Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Willkommen bei Alpine Vignette Solutions. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen. Mit dem Zugriff auf oder der Nutzung unserer Website oder Dienste erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

Diese AGB finden Anwendung auf alle Verträge, die über die Website von Alpine Vignette Solutions (im Folgenden „Plattform“) zwischen Alpine Vignette Solutions und dem Kunden (im Folgenden „Nutzer“) abgeschlossen werden. Vertragsgegenstand sind digitale Vignetten, Mautlösungen, Verkehrsflussoptimierungssoftware und damit verbundene Dienstleistungen.

2. Zustandekommen des Vertrages

2.1 Registrierung

Für die Nutzung bestimmter Dienstleistungen ist eine Registrierung des Nutzers auf der Plattform erforderlich. Der Nutzer sichert zu, dass die bei der Registrierung angegebenen Daten vollständig und wahrheitsgemäß sind.

2.2 Angebot und Annahme

Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen auf der Plattform stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ oder einer ähnlichen Formulierung gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Kauf ab. Die Annahme durch Alpine Vignette Solutions erfolgt durch eine Bestätigungs-E-Mail.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Preise

Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro (€) und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Versandkosten oder andere Zusatzkosten werden gesondert ausgewiesen.

3.2 Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt nach den auf der Plattform angebotenen Zahlungsmethoden. Die Zahlung ist mit Vertragsschluss fällig.

4. Liefer- und Leistungsbedingungen

4.1 Digitale Produkte

Digitale Vignetten und Softwarelizenzen werden dem Nutzer nach erfolgreicher Zahlung elektronisch zur Verfügung gestellt, in der Regel per E-Mail oder durch Download über das Nutzerkonto auf der Plattform.

4.2 Fristen

Alpine Vignette Solutions bemüht sich, Bestellungen und Aktivierungen schnellstmöglich zu bearbeiten. Verbindliche Fristen werden nur nach gesonderter schriftlicher Vereinbarung zugesagt.

5. Widerrufsrecht für Verbraucher

Sofern der Nutzer Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes ist, steht ihm ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Das Widerrufsrecht kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen ausgeübt werden. Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen über digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn Alpine Vignette Solutions mit der Ausführung des Vertrages begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass Alpine Vignette Solutions mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung sein Widerrufsrecht verliert.

Zur Ausübung des Widerrufsrechts ist eine eindeutige Erklärung per E-Mail an info@alpinevignette.at erforderlich.

6. Haftungsausschluss und Gewährleistung

6.1 Haftung

Alpine Vignette Solutions haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Dies gilt nicht für Personenschäden oder Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz.

6.2 Gewährleistung

Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei Software und digitalen Produkten bezieht sich die Gewährleistung auf die funktionale Brauchbarkeit gemäß den Spezifikationen.

7. Datenschutz

Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

8. Schlussbestimmungen

8.1 Anwendbares Recht

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts.

8.2 Gerichtsstand

Als Gerichtsstand wird Wien vereinbart, sofern der Nutzer Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Österreich hat.

8.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Stand: 01. November 2023